Spotlight: Unciv - Civilization für fast alle

nach langer Zeit melde ich mich mal mit einem Spieletipp zurück. Unciv von Yair Morgenstern. Ein Stern am Free-Software-Himmel.

Pablo Mo 29 August 2022 3 mins

Unciv ist eine nachprogrammierte Variante von „Civilization 5“. Der, wie viele meinen, bisher besten Civilizationversion. Moment, bevor ich jetzt viele verliere die „Civilization“ nicht kennen, vielleicht ein kurzer Einschub worüber ich hier rede.

Wer „Civilization“ nicht kennt, hat vermutlich 30 Jahre unter einem Stein verbracht oder gehört zu dem Schlag Mensch, die über Computerspiele nur müde lächelt.
Für diese beiden Bevölkerungsgruppen ein kurzer Abriss:

„Civilization“ ist ein Computerspiel, das 1991 von Sid Meier entwickelt wurde und wegen des durchschlagenden Erfolgs als „Sid Meiers Civilization“ bekannt geworden ist. Sid Meier selbst ist ein Kultspieleentwickler der einige Klassiker verantwortet, Railroad Tycoon, Silent Service, Pirates, Colonization!!! .… um nur einige zu nennen.

„Sid Meiers Civilization“ hat seit 1991 den inzwischen 6. Teil erreicht und ist eine Aufbausimulation, in der man sich für eine Zivilisation entscheidet und dann von der ersten Siedlerin(4000 v Chr.) die Geschicke dieser lenkt. Von nun an hat man die Möglichkeit, das Spiel gegen die anderen Zivilisationen auf einer zufällig generierten Welt in verschiedenen Disziplinen zu gewinnen. Ob mit Dominanz, also Eroberungen oder friedlicher Ausbreitung; Forschungssieg, in dem man eine Rakete erforscht mit der der Planet Richtung Alpha Centauri verlassen werden kann; oder dem Kultursieg, der über Kulturpunkte erreicht werden kann. Ab Teil 3 kam noch der Diplomatiesieg (über Wahl bei den UN möglich) und ab Teil 5 dann auch noch der Religionssieg, in dem man ¾ der Weltbevölkerung zum eigenen Glauben bekehrt dazu.

Für mich war der Hauptreiz, weswegen ich dieses Spiel nun seit 30 Jahren immer mal wieder aus dem Schrank hole, die Komplexität. Durch das Spiel wird, bilde ich mir ein, ein besseres Verständnis für globale Zusammenhänge entwickelt. Wenn du abwägen musst, ob dir oder deinen Konkurrenten das Uranvorkommen hinter dem nächsten Hügel gehört. Oder wenn du nach 100 Jahren Krieg als britische Herrscherin gegen Gandhi feststellst, dass du deine Bevölkerung durch den Krieg in einen kulturellen Dornröschenschlaf geschickt hast. Heute meide ich Krieg, wo es nur geht, versuche wenn möglich durch Handel, religiösen oder kulturellen Einfluss fremde Städte zu übernehmen. Ebenso wird man es ohne Allianzen ungleich schwerer haben gesteckte Ziele zu erreichen.
Manchmal gelingt es mir auch 2 andere Zivilisationen in einen Krieg zu manipulieren, nur damit sich meine Zulunation den Zugriff auf Ressourcen sichert, die die eigene Bevölkerung in ein goldenes Zeitalter führt. Bis heute werde ich immer wieder mit Erkenntnissen überrascht und ich bin gespannt, was noch kommt.

Unterschlagen möchte ich auch die detailverliebte Ausstattung nicht. Als Handbuch kann man im Spiel jederzeit eine Enzyklopädie(Civilopedia) öffnen, in der es zur Spielmechanik auch die geschichtlichen Hintergründe zu Zivilisationen, Politstilen, Weltwundern und Einheiten etc. liefert.

Kurz - meiner Meinung nach das Beste Spiel überhaupt.

Nun aber zurück zu Unciv. Weil das Spiel so toll ist, wurde es auch immer schon von einer breiten Community begleitet, die den kommerziellen Zweig mit diversen Mods(Erweiterungen) versorgt hat. Aus der Community kam 1996 auch „freeciv“ eine freie Version von Zivilisation 2, die vollkommen frei ist und in den meisten Linuxrepositories gepflegt wird.

Alt Text
Bedeutet, die Linuxuser können es einfach über die Softwareverwaltung hinzufügen und Windowsnutzer müssen sich die aktuelle Version auf der Freeciv Webseite (http://www.freeciv.org/) suchen.

Vor einem Jahr ist mir dann in meinem Smartphone Appstore(F-Droid) Unciv aufgefallen. Unciv ist eine freie, von Yair Morgenstern nachprogrammierte Variante von „Civilization 5“ und inzwischen hat sich eine Community dazugesellt, die hilft das Spiel noch besser zu machen.

Unciv ist unglaublich. Es läuft auf allen Plattformen außer Apple. Ihr bekommt Versionen für Linux, Android und Windows. Es hat eine Oberfläche, die problemlos auf Touchdisplays bedient werden kann und hat sogar eine Mehrspielerfunktion implementiert. Und das ganze kosten- und werbefrei.

Seit einiger Zeit gibt es auch eine Modsektion im Spiel, in der Spielerweiterungen aus der Community ausprobiert werden können.

Alt Text

Es ist in steter Entwicklung und daher lohnt es sich ruhig immer mal zu updaten und zu staunen, was die Entwickler da wieder in ihrer Freizeit vollbracht haben.

Herunterladen könnt Ihr es hier: Link und die Quellen gibt es hier:Link

Also von mir gibts da 10 Lieberlibre Punkte und einen großen Dank an Yair Morgenstern.

Steckbrief:

  • Name: Unciv
  • Typ: Spiel, Aufbausimulation
  • Entwickler*in: Yair Morgenstern
  • Erscheinungsjahr: 2017
  • Programmiersprache: Java, Kotlin
  • Lizenz: Mozilla Public License Version 2.0
  • Lieberlibrepunktoj: 10/10

Read more:

Related posts: